Interreg VI-A Italien Österreich CLLD Dolomiti Live Projekt “Grüne Infrastruktur“ GRINFRA ITAT4902-MP-012
Grüne Infrastruktur ist nicht nur schön anzusehen, sie erhöht auch die Luftqualität, verbessert das Klima, schafft Lebensräume für Flora und Fauna, lindert Hitze und macht Städte und Dörfer lebenswerter. Kurz gesagt: sie ist eine der zentralen Voraussetzungen für nachhaltige, resiliente und zukunftsfähige Zentren. Mit dem Interreg Projekt “Grüne Infrastruktur” werden die Projektpartner Bruneck, Agordo und Lienz Baumbestände in einer Datenbank erfassen bzw. werden verschiedene schon bestehende Datenbanken sinnvoll miteinander verknüpft. In diesem Baumkataster sind alle relevanten Informationen und Merkmale der Bäume erfasst. Das bietet verschiedene Vorteile: die Bäume werden regelmäßig in Hinblick auf Pflege und Instandhaltung überprüft und sicherheitsrelevante Informationen können eingegeben werden. Außerdem wird das Bewusstsein und die Sichtbarkeit der grünen Infrastruktur erhöht und die Bevölkerung sensibilisiert.
Leadpartner: Stadtgemeinde Bruneck
Projektpartner: Gemeinde Agordo, Stadtgemeinde Lienz
Laufzeit: 01.03.2024 – 01.09.2026
Projektsumme: 169.593,00 €
Förderhöhe: 80 %
Fördersumme: 135.674,40 €
CUP: E14H24000180005
Projektvorstellung bei der Sitzung des Projektauswahlgremiums in Longarone am 29.02.2024;
vlnr. Jasmina Steiner, Mitarbeiterin Stadtgemeinde Lienz, Roberto Chissalè, Bürgermeister von Agordo und Elisabeth Moser, Mitarbeiterin Stadtgemeinde Bruneck
Archiv der News, Veröffentlichungen, Informationen:
08.10.2024: Grenzüberschreitende Baumkultur
11.07.2024: Startschuss für die "Grüne Infrastruktur"