„Am Firber Kreuz“ heißt die neue Straße in Reischach

Die Straße "Am Firber Kreuz" zweigt von der Straße "In der Sandgrube" ab

Die Straße "Am Firber Kreuz" zweigt von der Straße "In der Sandgrube" ab

Die Zufahrt zur Wohnbauzone beim sogenannten Firber Waldile, die von der Straße In der Sandgrube abzweigt, erhält den Namen „Am Firber Kreuz“. Dies hat der Gemeindeausschuss in der Sitzung vom 4. Dezember 2023 beschlossen.

Neue Straßen werden vorwiegend nach historischen Gegebenheiten oder lokalen Besonderheiten benannt. Deshalb wird auch Stadtarchivar Andreas Oberhofer jeweils in die Entscheidungsfindung einbezogen.
Da sich am Beginn der Straße ein Wegkreuz befindet, wurde für die Straße der Name „Am Firber Kreuz“ gewählt. Wegkreuze waren über Jahrhunderte hinweg Orte des göttlichen Schutzes, des Innehaltens, des kurzen Gebets und dienen bis heute auch als Wegweiser und Orientierungspunkte, die der ansässigen Bevölkerung oftmals noch bekannt sind. Das heutige Firber Kreuz ist zwar nicht alt, interessant ist aber, dass bereits im historischen Kataster aus der Mitte des 19. Jahrhunderts an dieser Stelle ein Weg- oder Feldkreuz eingezeichnet ist. Damals gab es die Straße In der Sandgrube noch nicht. Das Kreuz stand somit an der wichtigen Verbindungsstraße zwischen Bruneck und Reischach und markierte vermutlich auch eine ältere Flurgrenze. Unter der Reischacher Bevölkerung ist das Kreuz als „Firber Kreuz“ bekannt.
Für die Dauer der Bauarbeiten ist das Kreuz abgebaut worden. Nach deren Abschluss wird es in erneuerter Form wieder aufgestellt und die Zufahrtsstraße wird beschildert.

11.12.2023

DEU