Sprachgruppenzählung online bis zum 29. Februar

30.01.2024 09:49

"Du zählst", so das Motto der Sprachgruppenzählung, an der Sie noch bis zum 29. Februar 2024 online teilnehmen können. 

Sie sind aufgerufen, ihre Sprachgruppe - deutsch, italienisch oder ladinisch – anzugeben, das heißt entweder Ihre Zugehörigkeit oder Ihre Angliederung zu erklären. Damit wird die prozentuelle Zusammensetzung der drei Sprachgruppen in Südtirol auf Landesebene und auf Gemeindeebene erhoben. Dies kann erstmals auch online gemacht werden - schnell, anonym und bequem von zu Hause aus in nicht mehr zehn Minuten.
Die Teilnahme ist über die Internetseite https://www.sprachgruppenzaehlung.provinz.bz.it/ möglich, die in deutscher, italienischer und ladinischer Sprache zur Verfügung steht und auch in leichter Sprache einsehbar sein wird. Der Zugang erfolgt mit SPID, Elektronischer Identitätskarte (EIK) oder Bürgerkarte.

Es nehmen alle teil, die am Stichtag 30.09.2023 im Besitz der italienischen Staatsbürgerschaft waren und ihren Wohnsitz in Südtirol hatten. Unter 18-Jährige geben die Erklärung mit Hilfe der Eltern oder Erziehungsberechtigten ab. Zusätzlich erhalten alle 14- bis 17-jährigen Jugendlichen ein eigenes Schreiben mit einem persönlichen PIN, der ihre Mitbestimmung bei der Abgabe der Erklärung garantiert.

Im Anschluss an die Online-Phase der Zählung, beginnt die Zählung in Papierform. Darüber informieren wir Sie auf dieser Webseite.

Weitere Informationen finden Sie auf diesen Webseiten:
https://sprachgruppenzaehlung.provinz.bz.it/
https://censimento-linguistico.provincia.bz.it/
https://cumpededa-linguistica.provinzia.bz.it/




  • Quelle: Südtiroler Gemeindenverband / Consorzio dei Comuni della Provincia di Bolzano

30.01.2024

DEU