Stadtsilvester in Bruneck. Die Ortspolizei informiert über Verkehr und Sicherheitsmaßnahmen

28.12.2023 16:16

Ein Stadtsilvester vergangener Jahre

Wegen der Silvesterparty am Rathausplatz wird der gesamte Graben ab 19:30 Uhr des 31.12.2023 bis 08:00 Uhr des 01.01.2024 gesperrt. Der Verkehr wird über die angrenzenden Straßen umgeleitet.

Von der Sperrung ausgenommen sind Fahrräder, Fahrzeuge im Besitz einer Sondergenehmigung, Anrainerinnen und Anrainer, Hotelgäste, Mietwagen mit Fahrer und Fahrzeuge, die Auf- und Abladearbeiten von Waren durchführen. Die öffentlichen Parkhäuser Parking Rathaus und Parking NOBIS sind über den Stegener Marktplatz und die Stegener Straße, bzw. die Josef-Seeber-Straße erreichbar.
Während der Sperrung des Grabens werden auch die öffentlichen Buslinien und der Citybus umgeleitet. Die Haltestellen am Graben, in der Europastraße und beim ehemaligen Gerichtsgebäude werden nicht angefahren. Die Linien halten am neuen Busbahnhof, bzw. der Citybus beim Zugbahnhof.
Zu Silvester verkehren auch die Nightlinerlinien, um den Partygästen eine sichere Fahrt zu gewähren. Diese halten am Busbahnhof und an den Haltestellen in der Reischacher Straße/Tschurtschenthalerpark.

Die Silvesterparty am Rathausplatz beginnt um 20:00 Uhr und endet um 02:00 Uhr. Für diejenigen, die den Jahreswechsel noch weiter feiern wollen, wird um 02:00 Uhr das Michael-Pacher-Haus geöffnet. Dort geht die Party noch bis 05:00 Uhr weiter. Die Gastronomiestände des Brunecker Weihnachtsmarktes haben bis 02:00 Uhr offen.
Alle anderen öffentlichen Lokale (Bars, Pubs, Diskotheken …) dürfen in der Neujahrsnacht bis 05:00 Uhr offenhalten.

Für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher
Bei der Veranstaltung am Rathausplatz ist der Ausschank von Getränken in Glasbehältern (Flaschen, Gläser, Bierkrüge) verboten. Dies gilt auch für die Stände am Weihnachtsmarkt. Die Getränke werden in kompostierfähigen Bechern verkauft. Außerdem ist es den Besucherinnen und Besuchern der Silvesterparty und des Weihnachtsmarktes untersagt, alkoholische Getränke und Getränke in Glasbehältern, die nicht auf dem Weihnachtsmarkt oder am Rathausplatz gekauft wurden, mitzubringen.
Aus Gründen des Umwelt- und Tierschutzes verzichten die Organisatoren des Stadtsilvesters auf Feuerwerke jeglicher Art.

28.12.2023

DEU